Über mich
Themen und Methoden sind austauschbar. Entscheidend ist die Persönlichkeit
der Trainerin / des Trainers.
Studium als Grundlage
(Universität Tübingen, München, Erlangen)
Durch das Studium der Evangelischen Theologie lernte ich wissenschaftlich zu arbeiten, kritisch zu denken und mir komplexe Themen zu erarbeiten.
Die Inhalte prägen noch heute meine Werte und mein Menschenbild. Sie stellen alles, was ich anbiete, auf ein tiefes und breites Fundament.
Zusatzqualifikationen
Schon im Studium hatte ich gelernt, „über den Tellerrand zu blicken“, mich in verschiedene Disziplinen einzuarbeiten und mich interessiert für psychologische Fragestellungen.
Schulungen bei BTS Freudenstadt über Verhaltenstherapie, Gesprächstherapie (Carl Rogers), Individualspsychologie (Alfred Adler). Logotherapie (Viktor Frankl) und Tiefenpsychologie verstärkten meine Begeisterung für Psychologie.
Da bei Weiterbildungen meines Erachtens die Persönlichkeit des Lehrers entscheidend ist, war ich immer auf der Suche nach den „Meistern“ der jeweiligen Disziplin.
In den Jahren danach wurde mein wichtigster Lehrer und Vorbild Prof. Dr. Friedemann Schulz von Thun (Schulz von Thun Institut Hamburg). Seine Modelle (Kommunikationsquadrat, Wertequadrat, Inneres Team), die ich mir bei ihm persönlich in Fortbildungen aneignete und dann verinnerlichte, sind die Basics meines „Werkzeugkastens“.
Gerne lasse ich mich inspirieren von den hochkarätigen Kursen von Dr. Gunther Schmidt (Milton Erickson Institut in Heidelberg).
2020 absolvierte ich eine Ausbildung zur zertifizierten Online-Trainerin bei competence on top. Ich bin erstaunt, wie kurzweilig und lebendig sich meine Themen auch digital vermitteln lassen.